WebDAV ab Webspace-Tarif M verfügbar

WebDAV ermöglicht die einfache Nutzung des Webspace als "virtuelle Festplatte" oder auch die Nutzung von speziell für WebDAV entwickelten bzw. optimierten Anwendungen. Auf diese Weise kann unter vielen Betriebssystemen der Webspace als Laufwerksbuchstabe eingebunden und durch WebDAV wie eine Festplatte auf einem lokalen PC verwaltet oder beispielsweise der Komfort bei der gemeinsamen Nutzung und Bearbeitung von Dateien und Dokumenten in der Projektarbeit deutlich erhöht werden.

WebDAV läuft bei der internetagentur spiersch.com im Gegensatz zu vielen anderen WebDAV-Lösungen über den regulären HTTP-Port 80, über welchen beispielsweise auch der normale Browser-Aufruf von Webseiten erfolgt. WebDAV kann somit auch trotz Firewallsystemen, beispielsweise in Firmennetzwerken, im Regelfall problemlos genutzt werden!

Die WebDAV-Funktion ist ab sofort in folgenden Tarifen enthalten:

  • Webspace-Tarif M
  • Webspace-Tarif L
  • Webspace-Tarif XL
  • Webspace-Tarif XXL

Im Webspace-Paket S, sowie in den alten Tarifen: Starter, Profi und Premium ist WebDAV leider nicht möglich. Bitte wenden Sie sich für einen Tarifwechsel per Mail an unseren Support: kundenservice@spiersch.com

WebDAV-Aktivierung und Konfiguration im Kundenmenü

Die Aktivierung und Konfiguration von WebDAV gestaltet sich über unser Kundenmenü einfach und schnell. Alle Schritte wurden hierbei analog zum regulären Kundenmenü in die Verwaltung der FTP-Accounts integriert. Mit einem Klick auf "Editieren" beim entsprechenden FTP-Account kann mit einer Aktivierung der entsprechenden Checkbox sowie dem Speichern der Einstellungen der WebDAV-Zugang für den jeweiligen FTP-Account aktiviert werden.

Mit einem anschließenden Klick auf das jeweilige WebDAV-Symbol in der Übersicht der FTP-Accounts können dann die Zugangsdaten für das Herstellen von manuellen WebDAV-Verbindungen eingesehen werden. Darüber hinaus können Sie über diese Seite auch ein Skript herunterladen, mittels welchem die Einbindung von WebDAV-Zugängen als Windows-Laufwerk vorgenommen werden kann.

WebDAV-Traffic in den Statistiken

Durch die Nutzung von WebDAV kann der anfallende Traffic je nach Nutzungsverhalten unter Umständen stark steigen, da durch die Einbindung des Webspace als Laufwerk in Windows-Betriebssystemen oftmals eine stärkere Nutzung des Webspace erfolgt und in der Folge der Datentransfer steigt. Den verbrauchten Traffic können Sie im Kundenmenü unter dem Menüpunkt "Statistik" abrufen.